Bitte warten Sie kurz.
Die Seite wird neu geladen.
Ernährung: Körpereigene Abwehrkräfte stärken und damit lästigen Erkältungen vorbeugen!
© Alexander Raths - Fotolia
Etwa zwei oder sogar drei Mal pro Jahr schlägt sich durchschnittlich jeder Erwachsene in unserem Land mit lästigen Erkältungserscheinungen herum. Nasskaltes Wetter in Verbindung mit einem nicht gestärkten Immunsystem sind ideale Voraussetzungen für Viren. Immunschwächend wirken sich etwa unausgewogene Ernährung, Nikotin- und Alkoholkonsum oder heftige Stresssituationen aus. Zudem sind Schwangere, Kinder, ältere Menschen und Leute, die gerade eine einseitige Diät absolvieren besonders gefährdet.
Was stärkt unser Immunsystem?
- Obst und Gemüse versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien, und Spurenelementen. Zusätzlich können noch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Besonders wichtig sind hier Vitamine C, E und D. Es sind gute Antioxidanzien, das heißt, sie können freie Radikale abfangen und so die Zellen schützen. Vitamin C ist vor allem in Zitrusfrüchten, schwarze Johannisbeere, Petersilie, Paprika, Grünkohl, Brokkoli, Kiwi und Blumenkohl, Vitamin E etwa in pflanzlichen Ölen wie Weizenkeim-, Sonnenblumen- oder Olivenöl und Vitamin D in fettreichem Fisch enthalten.
- Ausreichend Sport – hier vor allem Ausdauersportarten – in frischer Luft sind optimal für die Stärkung des Immunsystems. Er wirkt gegen Stress, die Atmung wird intensiviert und die Sauerstoffaufnahme erhöht.
- Regelmäßiges Schwitzen in der Sauna bewirkt eine sogenannte Resistenzsteigerung. Ein ähnlicher Effekt wird auch durch heiß-kaltes Wechselduschen erreicht. Tipp: Dafür beginnt man am besten an den Beinen und arbeitet sich langsam nach oben vor.
Alle Einträge dieser Kategorie:
- Übersicht
- Gesunde Ernährung für Kinder
- Soja & Tofu
- Die Heilkraft des Honigs
- Sind Brombeeren gesund?
- Abnehmen ohne Diät
- Alkohol in der Schwangerschaft - Welche Alkoholmenge ist gefährlich?
- Warum Sie Bio-Babynahrung verwenden sollten
- Das gesunde Pausenbrot in der Schule
- Ernährung und Klima
- Wenn Essen zur Qual wird - Magersucht und Bulimie
- Kochtipps für Einsteiger
- Ernährung: Körpereigene Abwehrkräfte stärken
- Warum Sie Kürbiskernöl verwenden sollten
- Bier ist gesund
- "Seelentröster" Schokolade mit hohem Kakaoanteil ist gesund!
- Vegetarisches 3-Gänge Menü
- Heilfasten